Im April 2014 zeigte Microsoft sein Windows Phone 8.1. Dazu steuerte das damalige Nokia das Flaggschiff-Smartphone Lumia 930 bei. Seitdem hat sich nicht viel getan – bis auf die Ankündigung, dass es 2015 ein neues Betriebssystem geben wird: Windows 10 sowie Windows 10 Mobile. Dieses soll mehr Synergien bieten, Inhalte besser synchronisieren können und ein plattformübergreifendes App-Ökosystem beherbergen. Man sprach auch davon, dass sich Windows 10 Mobile wie ein Desktop verwenden lässt.
Nun hat Microsoft ein Startdatum für Windows 10 genannt: Mittwoch, den 29. Juli 2015 . Ungewiss ist, wann die mobile Version, die den Zusatz „Mobile“ trägt, in den Handel kommt. Sicher dieses Jahr, aber wann genau?
In den vergangenen Tag gab es wohl eine Veranstaltung für Partner. Auf einer der dort präsentierten Folien macht Microsoft die Aussage, dass es im September soweit sei. Dann würde man auch Windows 10 Mobile fertig entwickelt haben. Bestehende Kunden könnten also schon im vierten Quartal mit einem Upgrade rechnen.
Zusammen mit seinem neuen Betriebssystem Windows 10 Mobile möchte Microsoft auch zwei neue Flaggschiffe aus seinem Telefonsegment präsentieren. Dann sind auch Apple und Google soweit und werden neue iPhones sowie Nexus-Smartphones mit iOS 9 beziehungsweise Android M zeigen.
Quelle: Neowin