WhatsApp nun mit Option zum Abschalten der Lesebestätigung

WhatsApp nun mit Option zum Abschalten der Lesebestätigung

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Smart, Unterputz, Mehrfach: Wo USB-Ports an Steckdosen sinnvoll sind

Smart, Unterputz, Mehrfach: Wo USB-Ports an Steckdosen sinnvoll sind

Funk-Rückfahrkameras mit Akku & Solar: Einparkhilfe für Auto einfach nachrüsten

Funk-Rückfahrkameras mit Akku & Solar: Einparkhilfe für Auto einfach nachrüsten

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Der automatische Versand der Lesebestätigungen bei WhatsApp lässt sich nun deaktivieren. Die auf whatsapp.com/android erhältliche Version 2.11.444 bietet in den Einstellungen unter „Datenschutz“ jetzt eine Option namens „Read Receipts“. Wer das hier standardmäßig gesetzte Häkchen entfernt, schaltet die Lesebestätigungen ab.

Wie bereits im Vorfeld vermutet , ist es dann allerdings auch nicht mehr möglich, selbst zu sehen, ob die eigenen Nachrichten gelesen wurden. In der aktuellen deutschsprachigen WhatsApp-Version ist die Einstellung übrigens noch in englischer Sprache gehalten. Das dürfte zeigen, mit wie viel Druck der Instant Messenger daran gearbeitet hat, das Feature nachzupflegen.

Wer die APK-Datei von der WhatsApp-Webseite nicht installieren kann, muss in den Einstellungen von Android unter „Sicherheit“ die Installation von Apps aus Unbekannten Quellen zulassen.

Die aktuell im Google Play Store bereitgestellte Version 2.11.432 enthält die Option zum Abschalten der „Read Receipts“ übrigens noch nicht. Die WhatsApp-Version für iOS bietet dieses Feature ebenfalls noch nicht – beides dürfte sich aber wohl in den nächsten Stunden bis Tagen noch ändern.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.