WhatsApp dementiert: keine Verkaufsgespräche mit Google

WhatsApp dementiert: keine Verkaufsgespräche mit Google

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Mini-PCs als Desktop-Ersatz bis 200 Euro: Windows, Linux oder Chrome OS

Mini-PCs als Desktop-Ersatz ab 119 Euro: Windows, Linux oder Chrome OS

Das beste Laptop-Zubehör: Notebook-Unterlagen, Schutzhüllen, USB-Hubs & Co.

Das beste Laptop-Zubehör: Notebook-Unterlagen, Schutzhüllen, USB-Hubs & Co.

Kärcher & Co.: Hochdruckreiniger mit App, Akku oder Kabel ab 55 Euro

Kärcher & Co.: Hochdruckreiniger mit App, Akku oder Kabel ab 55 Euro

Laptop in günstig: Chromebooks als flotte Windows-Alternative ab 149 Euro

Laptop in günstig: Chromebooks als flotte Windows-Alternative ab 149 Euro

Das war ja auch fast zu schön, um wahr zu sein. Gestern noch machte das Gerücht die Runde, Google könnte WhatsApp kaufen – für eine fette Milliarde Dollar. Das hätte das Ende vom nervigen hin und her bei der Bezahlung sein können und das Ende von unnötigen Sicherheitslücken. Aber nein: Hat sich erledigt.

Neeraj Arora, verantwortlich für Business Development bei WhatsApp, hat heute gegenüber AllThingsDigital ganz offiziell dementiert : Es gibt keine Gespräche über einen Verkauf mit Google. Weitere Antworten gab es allerdings nicht.

In der Zwischenzeit sind übrigens auch erste Screenshots von Babel aufgetaucht – jenem neuen Dienst, der bei Google das Kommunikations-Chaos beenden und die bisherigen Angebote Talk, Hangout und Plus Messenger zusammenführen soll. Viel zu erkennen ist allerdings nicht, und nach dem jetzigen Dementi dürfte WhatsApp definitiv nicht mit von der Partie sein. Ein paar zuästzliche Bilder gibt's bei Cashys Blog .

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.