Von iPhone 2G bis 6 Plus: die Geschichte der Apple-Phones

Von iPhone 2G bis 6 Plus: die Geschichte der Apple-Phones

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Smart, Unterputz, Mehrfach: Wo USB-Ports an Steckdosen sinnvoll sind

Smart, Unterputz, Mehrfach: Wo USB-Ports an Steckdosen sinnvoll sind

Funk-Rückfahrkameras mit Akku & Solar: Einparkhilfe für Auto einfach nachrüsten

Funk-Rückfahrkameras mit Akku & Solar: Einparkhilfe für Auto einfach nachrüsten

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Mit dem iPhone 6 und dem iPhone 6 Plus hat Apple am 9. September 2014 seine Smartphones Nummer neun und zehn vorgestellt – auf den Tag genau sieben Jahre und acht Monate nach der Präsentation des Ur-iPhone. Aber was hat sich in dieser Zeit alles getan?

Von iPhone 2G bis iPhone 6 Plus, von 3,5 Zoll mit 163 ppi bis zu 5,5 Zoll mit 401 ppi, von der 412 MHz schnellen Single-Core-CPU bis zum 64-Bit-Apple-A8-Prozessor in 20-Nanometer-Bauweise: Wir werfen in der folgenden Fotostrecke einen Blick auf die lange Geschichte der Apple-Smartphones.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.