Verkaufsboom: Samsung setzt 10 Millionen Galaxy S4 ab

Verkaufsboom: Samsung setzt 10 Millionen Galaxy S4 ab

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Mini-PCs als Desktop-Ersatz bis 200 Euro: Windows, Linux oder Chrome OS

Mini-PCs als Desktop-Ersatz bis 200 Euro: Windows, Linux oder Chrome OS

Das beste Laptop-Zubehör: Notebook-Unterlagen, Schutzhüllen, USB-Hubs & Co.

Das beste Laptop-Zubehör: Notebook-Unterlagen, Schutzhüllen, USB-Hubs & Co.

Kärcher & Co.: Hochdruckreiniger mit App, Akku oder Kabel ab 55 Euro

Kärcher & Co.: Hochdruckreiniger mit App, Akku oder Kabel ab 55 Euro

Laptop in günstig: Chromebooks als flotte Windows-Alternative ab 149 Euro

Laptop in günstig: Chromebooks als flotte Windows-Alternative ab 149 Euro

Da brummt der Laden: Samsung hat in den 26 Tagen seit Verkaufsstart seines Android-Flaggschiffs Galaxy S4 10 Millionen Geräte abgesetzt. Das berichtet CNET unter Berufung auf Unternehmensangaben. Das sind nicht nur beeindruckende Zahlen, sondern auch ein Rekord für die Koreaner: Beim Galaxy S3 dauerte es mit 50 Tagen noch fast doppelt so lang. Das Galaxy S2 erreichte die Marke nach fünf Monaten, das Galaxy S nach sieben.

Der Verkaufsstart des letzten iPhones von Apple war aber noch erfolgreicher. Das Unternehmen konnte bereits am ersten Wochenende 5 Millionen iPhone 5 absetzen.

Zusätzliche Modelle könnten den Verkauf des Galaxy S4 noch weiter anschieben. Erst letzte Woche hat Google auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz I/O eine Ausführung mit Vanilla Android angekündigt – also mit der "nackten" Version des Smartphone-Betriebssystems ohne Samsungs TouchWIZ-Oberfläche und die weiteren Samsung-Apps. Das Gerät soll ab Ende Juni verfügbar sein, allerdings nur in den USA. Laut CNET sollen neben den derzeit erhältlichen schwarzen und weißen Versionen im Sommer noch ein blaues und ein rotes Modell folgen, im Herbst zwei weitere in lila und braun.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.