Das Vaio Z ist das Flaggschiff unter den Neuvorstellungen. Die Tastatur lässt sich so umknicken, dass der Nutzer das Gerät über den Touchscreen wie ein Tablet nutzen kann. Das Notebook hat ein 13,3-Zoll Display, einen schnellen SSD-Speicher und ein Aluminium-Gehäuse. Als CPU dient wahlweise ein Intel Core i5 oder ein i7. Die Akkulaufzeit soll respektable 15,5 Stunden betragen.
Das Vaio Z Canvas kommt einem „normalen“ Tablet schon sehr viel näher: Es hat ein 12,3-Zoll Display mit einer Auflösung von 2560 × 1704 Pixeln und lässt sich von der Tastatur trennen. Der Arbeitsspeicher ist maximal 16 GByte, der interne maximal 1 TByte groß. Auch hier kommt eine SSD zum Einsatz. Desweiteren gibt es einen Digitizer-Stylus.
Das Vaio Z soll in Kürze für umgerechnet 1400 Euro in Japan erhältlich sein. Einen Preis für das Vaio Z Canvas nennt das Unternehmen noch nicht. Es kommt erst im Mai auf den Markt. Wann und vor allem ob die beiden Geräte den Weg nach Deutschland finden werden, ist zum aktuellen Zeitpunkt unklar.
Quelle: Pressemitteilung (PDF) via Engadget