Auch wenn das Galaxy Grand 2 im gleichen Format daherkommt, ist die Technologie in dem heute angekündigten 5,25-Zoll-Phablet glücklicherweise nicht ganz so veraltet. Es gibt einen 1,2 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor, 1,5 GByte RAM, 2600 mAh Akkukapazität, Android 4.3, 8 GByte internen Speicher sowie einen microSD-Kartenslot, der bis zu 64 GByte große Karten frisst. Gefunkt wird via Bluetooth 4.0, WLAN nach 802.11 a, b, g und n oder HSPA+ – auf LTE verzichtet das Grand 2 allerdings. Die rückseitige Kamera löst 8 Megapixel, die Webcam auf der Vorderseite 1,9 Megapixel auf. Das 5,25 Zoll große Display beschränkt sich auf 1280 × 720 Bildpunkte.
Damit ist die Ausstattung zwar im Gegensatz zu den Disketten nicht ganz aus dem letzten Jahrtausend. Aber nachdem auf dem Gerät weder Galaxy Sx noch Note steht, darf man eben auch nicht allzu viel erwarten.
Das Samsung Galaxy Grand 2 kommt in der Farbe Weiß auf den Markt. Ausgewählte Regionen bekommen außerdem auch eine schwarze und eine pinke Variante. Der englischen Pressemitteilung zufolge ist das neue Grand außerdem ein Dual-SIM-Gerät. Ob das dann eventuell für den deutschen Markt auch zutrifft, wissen wir noch nicht.
Eine deutsche Pressemitteilung hat Samsung nämlich bislang nicht verschickt. Ob, wie und wann es das Galaxy Grand 2 auch auf den deutschen Markt schafft, ist noch nicht bekannt. Auch einen Preis gibt es noch nicht – angesichts der Ausstattung dürfte sich dieser wohl um die 300 Euro bewegen. Wir haben beim Hersteller bezüglich Preis und Verfügbarkeit angefragt und werden den Artikel aktualisieren, sobald wir eine Antwort erhalten.
Update: Inzwischen haben wir Feedback von Samsung bezüglich des Marktstarts bekommen. Das Galaxy Grand 2 wird in Deutschland im ersten Quartal 2014 erscheinen. Eine unverbindliche Preisempfehlung gibt es leider noch nicht.
Quelle: Samsung