Da wären beispielsweise die Live Folders: Auch Windows Phone bietet mit dem Update 1 endlich die Möglichkeit, Apps auf dem Homescreen in Ordnern abzulegen und zu kategorisieren. Ähnlich wie die normalen Live Tiles erwachen auch die Live Folders zum Leben, wenn es beispielsweise Updates in den dort abgelegten Apps gibt. Die Ordner werden per Drag-and-Drop erstellt, Größe und Position der enthaltenen Kacheln lassen sich innerhalb der Live Folder anpassen.
Eine zweite größerer Neuerung betrifft die Xbox-Music-App. Hier hat Microsoft an der Performance beim Scrollen durch Listen und bei Ladezeiten geschraubt. Es gibt aber auch neue Features – beispielsweise eine Backround-Sync-Funktion oder die Quickplay-Option, die auf die letzten Aktivitäten zurückgreift.
„Apps Corner“ ermöglicht das Ausblenden bestimmter Applikationen – praktisch, wenn man das Smartphone mal einem Bekannten in die Hand gibt, der aber nicht auf alle Programme auf dem Gerät Zugriff haben soll. Weitere neue Features sind eine Live-Kachel des Windows Phone Store und die Möglichkeit, mehrere SMS-Nachrichten zum Löschen oder Weiterleiten gleichzeitig zu markieren.
Windows Phone 8.1 Update 1 wird in der Developer-Preview in den kommenden Wochen verfügbar sein, der gemeine Windows-Phone-User soll irgendwann in den nächsten Monaten in den Genuss des Updates kommen.