Twitter startet Periscope für iPhone, Android muss warten

Twitter startet Periscope für iPhone, Android muss warten

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.

Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.

Schon ab 950 Euro: Das beste E-Bike mit Mittelmotor finden

Schon ab 950 Euro: Das beste E-Bike mit Mittelmotor finden

Der erst kürzlich von Twitter aufgekaufte Dienst Periscope hat gestern Abend seine Applikation im Apples App Store live geschossen. „Live“ ist hier auch das richtige Stichwort, denn mit der iPhone-App könnt Ihr das Kamerabild Eures Telefons direkt in das Internet bringen. Zugegeben: Die Idee ist nicht neu und einige Alternativen fallen Euch sicherlich ein. Aber die Umsetzung und Handhabung ist beispielsweise besser, als bei dem Konkurrenten Meerkat . Insgesamt arbeitet der Dienst stabil und macht Spaß.

Für die Registrierung benötigt Ihr eine Twitter ID. Damit wird Euch auch vorgeschlagen, wer aus Eurem Twitter-Kreis noch Periscope nutzt. So könnt Ihr Anderen folgen und gefunden werden. Noch wird der Dienst auf der Apple-Plattform getestet – eine Version für Android OS wurde nicht angekündigt.

Wir haben etwas Kurzes zu Periscope von Twitter aufgezeichnet, werft einen Blick drauf:

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.