ZitMo ist ein Trojaner im Gewand einer Schutzsoftware für dein Telefon, die natürlich deine Bankverbindung haben möchte. Bekommst du nun noch eine SMS mit einer mTAN oder verschickst diese, so haben die Gauner alles, was sie brauchen, um dein Bankkonto leer zu räumen. Üblicherweise musst du diese Software aber erst downloaden und installieren - insofern kann man sich prima dagegen schützen, indem man die App „TrustMobile“ nicht installiert, egal wie „trusted“ sie klingt.
Außerdem soll sie Gerüchten zufolge wohl auch im Market aufgetaucht sein, was von Google jedoch dementiert wurde. Sicher gehen würde ich da trotzdem nicht und jede verdächtige App meiden. Sicher ist sicher und ein geplündertes Bankkonto ist sicherlich nichts, was unsere Laune sommerlich auffrischt.
Das ist meines Erachtens nach schon der zweite Trojaner, der im Android-wonderland als Wolf verkleidetes Schäfchen sein Unwesen treibt. Schützen kann man sich wohl am besten, indem man ausgiebig die Bewertungen und die Bedingungen der Apps studiert.
Habt Ihr schon Erfahrungen mit Schadsoftware machen müssen? Ängsigt euch diese Entwicklung, wo doch Android bisher als relativ sicher galt?
[Quelle: AndroidSmartphone.de ]