In einer Telefonkonferenz mit Analysten bezüglich der gerade veröffentlichten Quartalszahlen ließ Tim Cook durchblicken, dass die Apple Watch nicht vor April auf den Markt kommt. Es könnte allerdings durchaus auch später werden, da man ihm zufolge aktuell mit einer Auslieferung in diesem Monat nur „rechne“. Eine Verschiebung ist der geplante Launch im April laut Cook nicht, man sei „genau im Zeitplan“.
Zur Laufzeit der Apple Watch – ohne die Tim Cook eigenen Aussagen zufolge nicht mehr leben kann und sie jeden Tag einsetzt – verriet der Chef des Unternehmens leider nichts. Dies wäre gerade aufgrund der kürzlich veröffentlichten Infos über eher mauen Ausdauer des Gadgets umso interessanter gewesen. Der entsprechende Artikel stammt von 9to5mac und spricht von nur 2,5 Stunden Laufzeit bei der Nutzung von ressourcenhungrigen Apps, 3,5 Stunden bei „normaler Nutzung“ und 19 Stunden, wenn der Besitzer das Gadget über den Tag nur ab und an zum Einsatz bringt.
Somit würde Apples Smartwatch in Bezug auf Ausdauer auch nicht besser dastehen als die Konkurrenz in Form von Samsung mit Gear 2 , Gear S und Co. und Google mit seinen Android-Wear -Watches von LG , Motorola und Asus . Bei Preisen von 349 US-Dollar und mehr wäre dies alles andere als ein unwesentlicher Kritikpunkt. Nicht, dass das Apple-Fans zwangsläufig abschrecken würde.