Die Umfrage basiert auf einer Befragung von 70.000 Menschen in den USA, die über ihre Zufriedenheit von über 230 Unternehmen aus 43 Branchen interviewt wurden.
Derzeit hat Apple zwar also noch einen gemütlichen Vorsprung vor der Konkurrenz, doch Cupertino sollte sich besser nicht auf Lorbeeren aus der Vergangenheit ausruhen: Dafür ist der Smartphone -Markt viel zu schnelllebig. Wir sind ja mal gespannt, ob es dieses Jahr für ein kräftig renoviertes iPhone 6 reicht – oder nur für ein 5S mit höher auflösender Kamera und flotterem Prozessor.
Hersteller | 2012 | 2013 | Veränderung |
Mobiltelefone komplett | 74 | 76 | 2,7 % |
---|---|---|---|
Apple | 83 | 81 | -2,0 % |
Motorola | 73 | 77 | 5,0 % |
Nokia | 75 | 76 | 1,0 % |
Andere | 73 | 76 | 4,0 % |
Samsung | 71 | 76 | 7,0 % |
HTC | 75 | 72 | -4,0 % |
LG | 75 | 71 | -5,0 % |
BlackBerry | 69 | 69 | 0,0 % |