Sony Xperia Tianchi: 6-Zoll-Display und "echter" Octa-Core?

Sony Xperia Tianchi: 6-Zoll-Display und echter Octa-Core?

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Samsung Galaxy S21 vs. S22 vs. S23: 45 % sparen mit dem Vorgänger-Smartphone?

Samsung Galaxy S21 vs. S22 vs. S23: 45 % sparen mit dem Vorgänger-Smartphone?

Alternative Armbänder für die Apple Watch: Hier lässt sich viel Geld sparen

Alternative Armbänder für die Apple Watch: Hier lässt sich viel Geld sparen

Android-Zwerge: Mini-Smartphones bis 4 Zoll ab 45 Euro

Android-Zwerge: Mini-Smartphones bis 4 Zoll ab 45 Euro

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Bislang ist das Sony Xperia Tianchi zwar nicht mehr als ein Gerücht, dafür aber ein sehr interessantes. Es soll sich bei dem Gerät um ein 6 Zoll großes Phablet handeln, dass 720p auflöst und mit einem Octa-Core-Prozessor von MediaTek ausgestattet ist. Mit dem Xperia Tianchi würde Sony dem Xperia Z Ultra also quasi einen kleinen Bruder bescheren. Dementsprechend dürfte sich auch der Preis des 720p-Phablets deutlich unterhalb den 600 Euro ansiedeln, die man derzeit für das aktuelle 6,3-Zoll-Highend-Smartlet auf den Tisch blättern muss.

Der vermutete Octa-Core-Chip von MediaTek im Tianchi, der MT6592 mit 2-GHz-Taktung, ist einer der ersten Prozessoren, der alle achte Kerne gleichzeitig betreiben können soll. Bislang ist allerdings nicht klar, ob das in der Realität wirkliche Vorteile gegenüber Quad-Core-SoCs hat, bei denen vier High-Power- und vier Low-Energy-Kerne zum Einsatz kommen, und je nach Bedarf gewechselt wird. Es geht das Gerücht, dass Sony das Xperia Tianchi am 12. November gemeinsam mit dem Xperia Z1s vorstellt. Bei dem Z1s handelt es sich angeblich um die internationale Variante des in Japan bereits vorgestellten Xperia Z1f .

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.