Über den Preis und die genauere Verfügbarkeit weiß man noch nichts. Ende Juli beziehungsweise Anfang August 2014 soll das neue Xperia-Smartphone in den weltweiten Handel kommen. Was sollte man über das Xperia T3 alles wissen?
Das 134mm große Display hat eine Auflösung von High Definition. Anders als die Geräte der Xperia Z-Reihe, kommt das Xperia T3 nicht mit einer Zertifizierung wie IP58 oder ähnliches. Das bedeutet: Es ist nicht staub- und/oder wasserdicht. Dabei ist Sony DER führende Hersteller, was dieses Feature angeht. Okay, was noch? Das Gehäuse ist 7mm dünn und insgesamt gibt es auch eine andere Designsprache: Kein OmniBalance, wie bei dem Xperia Z, Xperia Z1, Xperia Z2 und so weiter, sondern eher ein leichtes Arc-Design ohne Konkavität. Was? Also doch kein Arc-Design! Gut, es hat einen Rahmen aus Aluminium. Und die Masse beträgt 148g. Das Kamerasubsystem besteht aus einer 1,1- und 8-Megapixel Kamera. Für die Primäre verwendet Sony seinen Exmor RS-Sensor (BSI im Grunde). Die Systemkonfiguration: QUALCOMM Quad-Core Prozessor, 1GB RAM, Android OS 4.4.2 KitKat mit Sony Xperia UI.
Nötig, oder unnötig?