Jahrelang träumte man davon: Eine transportierbare Playstation in einem Smartphone. Großes Spieleerlebnis und trotzdem ein Phone mit allen neuen modernen Funktionen - dieses Bedürfnis befriedigte Sony Ericsson mit seinem Xperia PLAY. Dieses Telefon besitzt ein ausziehbares Spielepad und kommt mit vielen grafisch anspruchsvollen Spielen daher. Wie zu erwarten war, wurde das Telefon trotz Single-Core-Prozessor ein großer Erfolg.
Nun wurde von Sony Ericsson bestätigt, dass es keinen Nachfolger geben wird. Stattdessen wolle man diesen Erfolg stetig mit Softwareupdates, die auch Filme und Skype integrieren, ausbauen. Zudem soll es bald neue, verbesserte Spiele geben. So wird nach und nach das Nutzerlebnis verbessert.
Ich persönlich bin mir nicht sicher, ob SE da nicht zuviel verspricht. Zwar haben sie in der letzten Zeit eine verbesserte Updatepolitik gezeigt, aber um das dauerhaft durchzuhalten, braucht das Unternehmen einen langen Atem. Ob sie den haben?! Wäre schade, wenn nicht, denn das Xperia Play ist einmalig.
[Quelle: areamobile.de ]