Das passt ins Bild. Erst kürzlich ging durch's Netz, dass auch Samsung mit Lieferproblemen des Snapdragon 810 zu kämpfen habe: Die Südkoreaner werden die ersten Modelle des kommenden Flaggschiffs Galaxy S6 wohl mit dem hauseigenen Exynos-Chip ausliefern. Bislang kamen die Exynos-Prozessoren hauptsächlich in anderen Märkten zum Einsatz – in Europa blieben die Koreaner den Qualcomm-Chips treu.
OnePlus möchte den Hersteller des SoCs wohl nicht wechseln und wartet lieber ab. Ohnehin ging die Taktik des „Wartens“ beim ersten Modell auf: Gute Hardware in Kombination mit einem interessanten Preis und künstlicher Verknappung haben das OnePlus One zu einem Erfolgsrezept werden lassen. Über eine Million der Geräte des chinesischen Herstellers aus Shenzhen wurden bislang verkauft.