Smartphones von HP – jetzt mit Android statt WebOS?

Smartphones von HP – jetzt mit Android statt WebOS?

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Kärcher & Co.: Hochdruckreiniger mit App, Akku oder Kabel ab 55 Euro

Kärcher & Co.: Hochdruckreiniger mit App, Akku oder Kabel ab 55 Euro

Laptop in günstig: Chromebooks als flotte Windows-Alternative ab 149 Euro

Laptop in günstig: Chromebooks als flotte Windows-Alternative ab 149 Euro

Günstig, schick und ziemlich dreist: Apple-Watch-Klone ab 19 Euro

Apple-Watch-Klone ab 19 Euro: günstig, schick und ziemlich dreist

Fahrrad legal zum E-Bike umbauen: Nachrüstsatz mit Motor & Akku ab 300 Euro

Fahrrad legal zum E-Bike umbauen: Nachrüstsatz mit Motor & Akku ab 300 Euro

Laut den Aussagen einer Managerin von Hewlett Packard wird sich der Hersteller nach dem WebOS-Fiasko erneut auch an einem Smartphone versuchen. Das berichten unsere Kollegen von heise online . Wann wir mit ersten Geräten rechnen dürfen ist jedoch ebenso offen wie das Betriebssystem, auf das HP setzen wird. Android erscheint allerdings alles andere als unwahrscheinlich.

Gegenüber der indischen Nachrichtenagentur PTI antwortete die in Asien für PCs und Tablets zuständige HP-Managerin Yam Su-yin auf die Frage, ob man zukünftig mit einem HP-Smartphone rechnen könne mit einem klaren ja. Weitere Details blieb sie allerdings schuldig:

"The answer is yes but I cannot give a timetable. It would be silly if we say no. HP has to be in the game. "

Laut Yam Su-yin wäre es also geradezu töricht, diese Frage zu verneinen. HP müsse einfach auf dem Smartphone-Markt mitmischen. Die Chance dazu hatte der Hersteller – noch unter Leitung von Leo Apotheker – vor nicht allzu langer Zeit schon einmal, hat diese dann allerdings nach allen Regeln der Kunst in den Sand gesetzt. WebOS-Fans dürfte sich jetzt noch der Magen umdrehen. Schließlich hat HP ein so vielversprechendes und innovatives Betriebssystem zuerst inklusive Palm übernommen und schon kurze Zeit später zu Grabe getragen. Der ehemalige Palm-Chef bezeichnete den Verkauf an HP kürzlich als "Verschwendung" .

WebOS als Betriebssystem für kommende HP-Smartphones fällt definitiv aus. Der Nachfolger von Palm OS wurde mittlerweile an LG verkauft und schaut dort bislang in eine sehr ungewisse Zukunft, soll den letzten Informationen zufolge dort zukünftig als Gehirn für TV-Geräte herhalten. Bei Tablets setzt HP aktuell auf Android, aber auch einen 21 Zoll großen All-in-one-PC mit Googles Betriebssystem hat Hewlett Packard im Sortiment. Die Chancen stehen also nicht schlecht, dass auch die kommenden Smartphones des Herstellers mit Android laufen. Dass HP auf Windows 8 setzt, können wir uns nicht so recht vorstellen, Ihr etwa?

Was denkt Ihr über zukünftige HP-Smartphones mit Android als Betriebssystem? Die Vorstellung eines Handys im Stile des HP Pre 3 mit Jelly Bean vermag uns zumindest durchaus zu gefallen.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.