Smartphonemarkt: iOS wächst dank Ex-Android-Nutzern

Smartphonemarkt: iOS wächst dank Ex-Android-Nutzern

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Das beste Filament für 3D-Drucker: 14 Sorten PETG im Test

Das beste Filament für 3D-Drucker: 14 Sorten PETG im Test

Starthilfe: Powerbanks, Powerstations und Ladegeräte für Autobatterien

Starthilfe: Powerbanks, Powerstations und Ladegeräte für Autobatterien

Die leichtesten Laptops: Kompakt & leistungsstark ab 500 Euro

Die leichtesten Laptops: Kompakt & leistungsstark ab 500 Euro

Das Marktforschungsunternehmen Kantar Worldpanel ComTech bescheinigt Apples iPhones einen Anstieg des Marktanteils um 1,8 Prozentpunkte auf 20,3 Prozent in Europa. Die Zahlen beziehen sich auf das erste Quartal 2015 im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr.

Das Wachstum in den fünf großen Märkten Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien führen die Marktforscher unter anderem auf Umsteiger zurück, die bislang ein Android-Device ihr Eigen nannten. Fast ein Drittel der neuen iPhone-User besaßen dem Bericht zufolge vorher ein Handy mit Google-OS. Am beliebtesten waren die neuen iPhones 6 und 6 Plus bei den neugewonnen Apple-Phone-Besitzern.

Der Anteil von Android auf dem europäischen Smartphonemarkt sank um 3 Prozentpunkte, wobei das Betriebssystem mit seinem Marktanteil von 68 Prozent weiterhin der große Dominator bleibt. In Deutschland laufen 71,3 Prozent der verkauften Handys mit Android , 18,3 Prozent mit iOS und 8,7 Prozent mit Windows Phone . Dahinter finden sich mit 0,8 Prozentpunkten noch Blackberry und mit weiteren 0,8 Prozentpunkten die „Anderen“.

In den USA zeigt sich iOS nach wie vor um einiges weiter verbreitet als in Europa. 36,5 Prozent beträgt dort der Marktanteil. Android konnte sich dort geringfügig – von 57,9 Prozent im Vorjahr – auf 58,1 Prozent in Q1 2015 steigern. Windows kommt in den USA mit einem kleinen Rückgang auf 4,3 Prozentpunkte.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.