Samsung startet monatliche Android-Security-Updates

Samsung startet monatliche Android-Security-Updates

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Das beste Filament für 3D-Drucker: 14 Sorten PETG im Test

Das beste Filament für 3D-Drucker: 14 Sorten PETG im Test

Starthilfe: Powerbanks, Powerstations und Ladegeräte für Autobatterien

Starthilfe: Powerbanks, Powerstations und Ladegeräte für Autobatterien

Die leichtesten Laptops: Kompakt & leistungsstark ab 500 Euro

Die leichtesten Laptops: Kompakt & leistungsstark ab 500 Euro

Samsung hat den offiziellen Startschuss für seine im August angekündigten monatlichen Android-Security-Updates gegeben. Noch im Oktober soll die erste Aktualisierung ausgerollt werden.

Vor wenigen Tagen hat Samsung einen „Mobile Security Blog“ gestartet. Dort will man seine Kunden über Sicherheitsprobleme und damit verbundene Updates für die eigenen Smartphones und Tablets auf dem Laufenden halten. Monatlich verspricht das Unternehmen Security-Patches, allerdings nur für ausgewählte Geräte.

Wie Samsung im Mobile Security Blog verlauten lässt, hat man die große Bedeutung des Schutzes der Sicherheit und der Privatsphäre seiner Kunden erkannt. Dazu dürfte allerdings auch die Stagefright-Sicherheitslücke ihren Teil zu beigetragen haben, die bei ihrer Entdeckung hohe Wellen im Netz geschlagen hatte.

Es handelt sich bei den Handys, die mit monatlichen Updates versorgt werden sollen, um das Galaxy S5 , das Galaxy S6 , das Galaxy S6 edge und das Galaxy S6 edge+. Auch die Note-Phablets des Unternehmens kommen in den Genuss der Sicherheits-Updates, allerdings nur die neueren Geräte der Serie: das Galaxy Note 4 , das Galaxy Note edge und das Galaxy Note 5 . An Tablets werden die Devices der Tab-S- und der Tab-S2-Serie versorgt.

Die von Samsung zur Verfügung gestellten Updates gegen Sicherheitsprobleme beinhalten Patches sowohl von Google als auch von den Koreanern. Samsung-Kunden, die potenzielle Schwachstellen entdecken, können diese im Mobile Security Blog dem Unternehmen mitteilen, um bei der Beseitigung von vorhandenen Sicherheitslücken zu helfen.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.