Weiterhin mangelt es aber an einer ausführlichen Erklärung von Samsung. So ist weiterhin unklar, wie genau die Aktivierung erfolgt. Scheinbar reicht es nicht aus, einfach nur eine SIM-Karte aus der jeweiligen Region einzulegen. Das Smartphone muss sich zu diesem Zeitpunkt auch in dieser Region befinden und offensichtlich für einen längeren Zeitraum dort verwendet werden.
Auch das Entsperren über die Hotline scheint nicht zuverlässig zu funktionieren. Leserzuschriften an unsere Kollegen von heise online zufolge hat das Anfragen des für die Entsperrung des Smartphones nötigen Entsperrcodes in keinem Fall geklappt: Die Hotline-Mitarbeiter wussten in mehreren Fällen nicht, um was es geht. Außerdem ist weiterhin unklar, ob dieses Entsperren von Dauer ist oder nur für einen bestimmten Zeitraum funktioniert – es gibt Hinweise, nach denen das Gerät mittels eines über die Hotline angefragten Entsperrcodes nur für 14 Tage außerhalb seiner Heimatregion funktioniert.
Außerdem mangelt es an einer Möglichkeit für den Endanwender, herauszufinden, ob sein Gerät betroffen und die Regionalsperre aktiv ist. Der einzige zuverlässige Hinweis ist ein Aufkleber auf der Verpackung: Ist er vorhanden, ist auch der Region Lock vorhanden. Angeblich soll das Eingeben der folgenden Kombination in der Telefon-Anwendungen über die Sperre informieren: *#7465625# Bei unseren Geräten hatte das allerdings keinen Effekt.
Immerhin eine gute Nachricht gibt es: Unserer Meldung von letzter Woche, nach der der Region Lock bei Galaxy-S3-Smartphones per Software-Update nachgeliefert wird , dürfen wir eine Einschränkung hinzufügen. Alle Geräte, die vor Juli ausgeliefert wurden, sind davon nicht betroffen – auch wenn das Update Bestandteile des Region Lock auf das Gerät aufspielt, werden scheinbar keine SIM-Karten gesperrt. Und alle seit Juli ausgelieferten S3 sind unserer Information nach bereits mit dem entsprechenden Aufkleber auf der Verpackung gekennzeichnet.
Was bleibt, ist dennoch Frust – und vor allem der Ruf nach einer Erklärung. Denn auf viele offene Fragen ist Samsung noch immer eine Antwort schuldig. Den Kunden mangelt es vor allem an einer zuverlässigen Methode, die Sperre prüfen zu können: Ist sie vorhanden und aktiv oder nicht?
Update: Nachdem es von Samsung immer noch keine endgültige und eindeutige Klärung des Sachverhalts gibt, sammeln wir im Forum jetzt Fragen und Unterstützer für einen Fragenkatalog, den wir an den Hersteler schicken werden. Hier findet Ihr den Thread zur Regiolock-Problematik bei Samsung .