Samsung Hennessy: Rückkehr des Scharniers mit Android

Samsung Hennessy: Rückkehr des Scharniers mit Android

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Kärcher & Co.: Hochdruckreiniger mit App, Akku oder Kabel ab 55 Euro

Kärcher & Co.: Hochdruckreiniger mit App, Akku oder Kabel ab 55 Euro

Laptop in günstig: Chromebooks als flotte Windows-Alternative ab 149 Euro

Laptop in günstig: Chromebooks als flotte Windows-Alternative ab 149 Euro

Günstig, schick und ziemlich dreist: Apple-Watch-Klone ab 19 Euro

Apple-Watch-Klone ab 19 Euro: günstig, schick und ziemlich dreist

Fahrrad legal zum E-Bike umbauen: Nachrüstsatz mit Motor & Akku ab 300 Euro

Fahrrad legal zum E-Bike umbauen: Nachrüstsatz mit Motor & Akku ab 300 Euro

Wir berichtetet erst vor Kurzem über ein kommendes Klapp-Handy von Samsung mit dem Namen Galaxy Folder . Bislang ist das Smartphone (darf man ein solches Gerät überhaupt Smartphone nennen?), das gerüchteweise mit recht aktueller Technik ausgestattet sein soll, noch nicht offiziell angekündigt. Samsung präsentiert nun jedoch ein anderes Clamshell-Device und kündigt ein Erscheinen des Handys in China an.

Das Handy mit dem Codenamen Hennessy , dessen eigentlicher sehr einprägsamer Name SCH-W789 ist (wir bleiben in diesem Artikel beim doch etwas wohlklingenderen Hennessy, auch wenn wir nicht wissen, warum Samsung einem Handy den Namen einer Cognac-Brennerei gibt), besitzt zwei 3,3-Zoll-Displays mit einer Auflösung von jeweils 320 × 480 Pixel. Als Prozessor kommt eine nicht näher spezifizierter Quad-Core-CPU mit einer Taktung von 1,2 GHz pro Kern zum Einsatz. Neben 1 GByte Arbeitsspeicher besitzt das Hennessy einen microSD-Slot – über die Größe des verbauten internen Speichers schweigt sich Samsung aus.

Das 208 Gramm schwere Klapp-Handy besitzt weiterhin einen 1500-mAh-Akku und eine 5-Megapixel-Kamera. Als Betriebssystem kommt Android 4.1 zum Einsatz. Das Hennessy funkt in CDMA- und GSM-Netzen und bietet bezüglich Konnektivität noch Bluetooth, USB 2.0, GPS und WLAN.

Wer jetzt nostalgische Gefühle verspürt und über den Kauf des Hennessy nachdenkt, der dürfte enttäuscht sein zu erfahren, dass es bislang keine Informationen darüber gibt, ob das Clamshell-Gerät auch in Europa erscheinen wird. Angekündigt wurde es bislang nur für den chinesischen Markt. Das Galaxy Folder , das mit größeren Displays (3,7 Zoll mit 800 × 400 Pixel) und besserer Hardware (Snapdragon-400-CPU, 2 GByte RAM, Android 4.2.2, 1820-mAh-Akku und LTE) ausgestattet sein soll, fänden wir allerdings auch interessanter.

Wer weiß, vielleicht bekommen wir das Highend-Klapp-Smartphone ja auf der IFA in Berlin zu Gesicht – das „Galaxy“ im Namen könnte unserer Meinung zumindest durchaus darauf hindeuten, dass es sich beim Folder um ein Retro-Handy für den internationalen Markt handelt.

Quelle: Pocket-Lint.com

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.