Der Name der Tablets, die neben Displays mit WQXGA-Auflösung auch ansonsten High-End-Technik bieten, ist Programm: NotePro steht für Geräte mit Stylus und entsprechenden Apps und Features, während es sich bei den TabPROs um normale Tablets in der "Professional Edition" handelt. Als Prozessoren kommen Samsungs Exynos Octa 5 (WLAN-Ausführung) und Qualcomms Snapdragon 800 (LTE-Version) zum Einsatz. Der Arbeitsspeicher beträgt bei den kleineren Ausführungen 2 GByte, die 12,2-Zoll-Geräte haben 3 GByte. Alle neuen Samsung-Tablets laufen mit Android 4.4 und sind mit 8-Megapixel-Kameras sowie 2-Megapixel-Front-Cams ausgestattet. Laut Pressemitteilung fasst der interne Speicher bei allen Geräten 32 GByte und ist per microSD-Karte erweiterbar.
Preise und Verfügbarkeit der Galaxy TabPRO- und Galaxy NotePRO-Tablets:
Galaxy TabPRO 8.4 (LTE) – 499 Euro (ab März)Galaxy TabPRO 8.4 (WLAN) – 399 Euro (ab KW 9)Galaxy TabPRO 10.1 (LTE) – 599 Euro (ab Februar)Galaxy TabPRO 10.1 (WLAN) – 499 Euro (ab Februar)Galaxy NotePRO 12.2 (LTE) – 899 Euro (KW 8)Galaxy NotePRO 12.2 (WLAN) – 779 Euro (KW 8)Galaxy TabPRO 12.2 (WLAN) – 689 Euro (ab März)
Quelle: Samsung