Samsung: Galaxy-Tab-4-Serie angekündigt

Samsung: Galaxy-Tab-4-Serie angekündigt

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Mini-PCs als Desktop-Ersatz bis 200 Euro: Windows, Linux oder Chrome OS

Mini-PCs als Desktop-Ersatz ab 119 Euro: Windows, Linux oder Chrome OS

Das beste Laptop-Zubehör: Notebook-Unterlagen, Schutzhüllen, USB-Hubs & Co.

Das beste Laptop-Zubehör: Notebook-Unterlagen, Schutzhüllen, USB-Hubs & Co.

Kärcher & Co.: Hochdruckreiniger mit App, Akku oder Kabel ab 55 Euro

Kärcher & Co.: Hochdruckreiniger mit App, Akku oder Kabel ab 55 Euro

Laptop in günstig: Chromebooks als flotte Windows-Alternative ab 149 Euro

Laptop in günstig: Chromebooks als flotte Windows-Alternative ab 149 Euro

Samsungs soeben angekündigten Galaxy Tabs der vierten Generation unterscheiden sich eigentlich nur in Displaygröße und Akkukapazität voneinander, die restlichen Spezifikationen sind bei allen Devices fast identisch. Das Galaxy Tab 4 gibt es mit 7-, 8- und 10,1-Zoll-Display. Ab dem zweiten Quartal dieses Jahres sollen die Geräte in WLAN-, 3G- und LTE-Versionen weltweit in den Handel kommen.

Die Bildschirme aller Galaxy-Tablets der 4er-Reihe lösen 1280 × 800 Pixel auf. Als Prozessor kommt bei den Tablets jeweils ein 1,2 GHz schneller Quad-Core-Chip zum Einsatz, der Arbeitsspeicher ist 1,5 GByte groß. Während es das Galaxy Tab 4 7.0 optional auch mit 8 GByte internem Speicher gibt, kommen Galaxy Tab 4 8.0 und 10.1 nur in Ausführungen mit 16 GByte auf den Markt. Per microSD-Karten lässt sich der interne Speicher aller Modelle erweitern.

Alle Tablets besitzen 3-Megapixel-Haupt- und 1,3-Megapixel-Frontkameras. Weitere technische Daten sind WLAN nach 802.11 a/b/g/n, GPS, Glonass und Bluetooth 4.0. Das Galaxy Tab 4 8.0 besitzt einen 4450-mAh-Akku, das Tab 4 10.1 eine 6800 mAh starke Batterie. Zur Akkukapazität des 7-Zöllers macht Samsung keine Angaben. Auf den neuen Modellen der Galaxy-Tab-4-Serie läuft Android 4.4, die Preise der Tablets sind bisher nicht bekannt.

Quelle: Samsung (via )

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.