Die Funktion war lange Zeit ein Standard-Feature von Android, doch seit Version 4.x ist sie nicht mehr von Haus an Bord. Dies geht nur noch, wenn Hersteller von Android-Geräten die Firmware entsprechend anpassen, wie Samsung dies im Falle des Galaxy S4 per aktuellem Update getan hat. Davon abgesehen müssen auch die gewünschten Apps diese Option unterstützen, was jedoch gerade bei speicherhungrigen Programmen und Spielen in der Regel der Fall ist.
Das Update mit der Buildnummer XXUBMEA bringt neben dem Apps2SD-Support noch Stabilitätsverbesserungen mit und aktualisiert die Kamera-Software, berichtet AndroidNext . Ein offizielles Changelog gibt es bislang nicht, wir müssen uns hier auf Beobachtungen von Nutzern verlassen. Das Update wird aktuell OTA verteilt, es lässt sich aber auch über Samsungs Kies-Software herunterladen und installieren.