Samsung Galaxy S4: Quad-Core, 16 GB und 729 Euro UVP in Deutschland

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.

Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.

Schon ab 950 Euro: Das beste E-Bike mit Mittelmotor finden

Schon ab 950 Euro: Das beste E-Bike mit Mittelmotor finden

Nachdem es gestern noch keine Klarheit gab, wie viel das Samsung Galaxy S4 kosten soll, hat der koreanische Hersteller heute für Deutschland eine unverbindliche Preisempfehlung von 729 Euro veröffentlicht. Der Preispunkt liegt damit deutlich höher als von vielen angenommen. Leider ist die Ausstattung, die man für das Geld bekommt, dann auch nicht die beste, sondern bewegt sich lediglich im unteren Mittelfeld der diversen Galaxy-S4-Varianten.

Für den Preis gibt es also "nur" ein S4 mit LTE und einem internen Speicher von 16 GByte. Dieser lässt sich zwar mittels SD-Karte um bis zu 64 GByte erweitern. Besonders tröstlich ist das aber wahrscheinlich nicht, wenn man weiss, dass gestern auch noch Versionen mit 32 und 64 GByte Flash-Speicher angekündigt wurden. Gerüchteweise soll das S4 in der höchsten Ausstattung stattliche 849 Euro kosten. Samsung will offenbar auch bei der Preisfindung Apple Konkurrenz machen.

Nach Informationen von heise online wird in Deutschland zunächst auch nur das Smartphone in der oben genannten Konfiguration angeboten werden. Der Exynos 5 Octa soll es übrigens vorerst auch nicht nach Deutschland schaffen. Hierzulande gibt es den Qualcomm 600 – einen Quad-Core-Prozessor aus dem Hause Qualcomm mit 1,9 GHz pro Kern.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.