Für den Preis gibt es also "nur" ein S4 mit LTE und einem internen Speicher von 16 GByte. Dieser lässt sich zwar mittels SD-Karte um bis zu 64 GByte erweitern. Besonders tröstlich ist das aber wahrscheinlich nicht, wenn man weiss, dass gestern auch noch Versionen mit 32 und 64 GByte Flash-Speicher angekündigt wurden. Gerüchteweise soll das S4 in der höchsten Ausstattung stattliche 849 Euro kosten. Samsung will offenbar auch bei der Preisfindung Apple Konkurrenz machen.
Nach Informationen von heise online wird in Deutschland zunächst auch nur das Smartphone in der oben genannten Konfiguration angeboten werden. Der Exynos 5 Octa soll es übrigens vorerst auch nicht nach Deutschland schaffen. Hierzulande gibt es den Qualcomm 600 – einen Quad-Core-Prozessor aus dem Hause Qualcomm mit 1,9 GHz pro Kern.