Ob dies allerdings so stimmt, muss sich zeigen: Auf dem Bild mit den technischen Spezifikationen ist die Pixeldichte mit 480 dpi angegeben. Bei einer Auflösung von 1080 × 1920 Pixeln ergäbe sich eigentlich eine Bildschirmdiagonale von 4,59 Zoll. Das erscheint im Hinblick auf die Abgrenzung zum S4 auch sinnvoll: Kleineres Display und ohne AMOLED-Technologie. Die Hauptkamera löst außerdem mit nur 8 Megapixeln (im Vergleich zu den 13 Megapixeln beim S4) auf.
Noch einen großen Unterschied gibt es im Vergleich zum großen Bruder: Das Galaxy S4 Active hat ein Metallgehäuse und soll wasserdicht sein. Überhaupt wirkt die Optik auf den ersten Bildern ansprechend – ja, vielleicht sogar schicker als das S4 selbst.
Wann das Galaxy S4 Active auf den Markt kommt und was das Gerät dann kostet, ist leider noch nicht bekannt.
Quelle: Caschys Blog