Dabei wären exakte Zahlen zu den tatsächlich verkauften Galaxy Note 3 sehr interessant, gerade im Hinblick auf die Kundenresonanzen zudem jüngst eingeführten Region-Lock . Beim Region-Lock handelt es sich um einen Mechanismus, der einen Erstbetrieb nur mit einer lokalen SIM-Karte aus dem jeweiligen Herkunftsland des Galaxy Note 3 erlaubt. Mit einer unglücklichen Informationspolitik hat sich Samsung den Unmut seiner Kunden zugezogen. Das gipfelte schließlich in einem "Shitstorm" bei Amazon , der wiederum zu einem zwischenzeitlichen Verkaufsausschluss des Phablets bei dem Onlinehändler führte.
All der Trubel scheint der Beliebtheit des Galaxy-Phablets keinen Abbruch zu tun, wie der Hersteller gegenüber SammyHub bestätigt. Vor allem in asiatischen Ländern wie China, Japan und dem Samsung-Heimatland Südkorea ist das Galaxy Note 3 beliebter denn je.
Quelle: SammyHub