Unter der Haube steckt wie in Samsungs A-Klasse üblich keine Highend-Hardware, aber dennoch ansehnliche Technik. Das Display löst Full-HD mit 1920 × 1080 Pixeln auf, als Prozessor findet ein 1,5 GHz schneller Qualcomm-Octa-Core vom Typ Snapdragon 615 auf Cortex-A53-Basis Verwendung. Dazu gibt es noch 2 GByte RAM sowie je nach Version 16 oder 32 GByte integrierten Speicher und einen microSD-Kartenslot.
Die Kamera auf der Rückseite löst 16 Megapixel auf und hat eine F1.9-Blende – Informationen zu einem optischen Bildstabilisator gibt es bislang keine. Die Selfie-Knipse auf der Vorderseite bietet immerhin 5 Megapixel. Der im 151 Gramm schweren Galaxy A8 fest verbaute Akku hat eine Kapazität von 3050 mAh.
Derzeit hat Samsung das Galaxy A8 lediglich für den chinesischen Markt vorgestellt – dementsprechend liegen uns auch noch keine Informationen bezüglich eines Marktstarts oder Preises für den deutschen Markt vor. Sobald wir mehr wissen, werden wir diesen Beitrag aktualisieren.
Quellen
Samsung China – Samsung Galaxy A8 (SM-A8000)
PhoneArena – The Galaxy A8 is official, Samsung's thinnest phone to date packs a punch