Demnach hat Samsung in den beiden ersten Quartalen dieses Jahres jeweils 8 bis 8,8 Millionen Tablets verkauft und steht damit derzeit auf Platz zwei. Nur Apple verkauft noch mehr Tablets. Um an diesem Stuhl zu sägen, überschwemmen die Koreaner den Markt förmlich mit unterschiedlichen Ausführgen von Flachrechnern im 7-, 8- und 10-Zoll-Segment.
70 Prozent der etwa 17 Millionen Geräte, die Samsung im ersten Halbjahr abgesetzt hat, entfallen dabei auf das 7-Zoll-Format. Besonders die günstigsten Modelle Galaxy Tab 2 (ab etwa 140 Euro) und Galaxy Tab 3 (ab etwa 190 Euro) sorgen für hohe Stückzahlen. Gleichzeitig läuft der Abverkauf der 10-Zoll-Modelle aber schleppender als erwartet, obwohl die Geräte günstiger sind als vergleichbar ausgestattete iPads von Apple.
Ein angepeilter Verkauf von 35 Millionen Touch-Computer für das Jahr 2013 ist durchaus realistisch, heißt es in Branchenkreisen. Allerdings müsse Samsung seine Strategie wohl überdenken, wenn das 10-Zoll-Segment weiterhin so schleppend läuft – denn das ist der Markt für künftige Entwicklungen wie Notebook-Tablet-Hybride und so weiter.