Die recht beliebte Pebble-Smartwatch liegt im ersten Quartal 2014 mit 11 Prozent Marktanteil weit hinter Samsungs von der Tech-Presse nicht gerade hochgelobtem Wearable Device Galaxy Gear. Auch Sony – mit mittlerweile schon der dritten intelligenten Uhr im Portfolio der älteste Hase der Smartwatch-Branche – kommt laut Strategy Analytics nur auf 11 Prozent Marktanteil. Mit 10.000 über die Ladentheke gegangenen Toq -Geräten sichert sich Qualcomm hingegen gerademal 1,4 Prozent Marktanteil.
Während es so aussieht, als wäre Samsung auf dem Smartwatch-Markt jetzt schon so federführend, wie es der Konzern auch im Smartphone-Segment ist, kann sich dies schnell wieder ändern. Erste Geräte mit Googles neuem Wearable-OS sollen schon bald erscheinen – prominente Hersteller wie HTC, LG, Asus und Motorola bringen in diesem Jahr noch Smartwatches mit Android Wear auf den Markt. Samsungs Gear-Devices dürfte damit zumindest ein wenig Wind aus den Segeln genommen werden.
Quelle: Strategy Analytics (via )