Sammobile "bestätigt" Galaxy Note 3 Lite und Grand Lite

Sammobile bestätigt Galaxy Note 3 Lite und Grand Lite

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Mini-PCs als Desktop-Ersatz bis 200 Euro: Windows, Linux oder Chrome OS

Mini-PCs als Desktop-Ersatz ab 119 Euro: Windows, Linux oder Chrome OS

Das beste Laptop-Zubehör: Notebook-Unterlagen, Schutzhüllen, USB-Hubs & Co.

Das beste Laptop-Zubehör: Notebook-Unterlagen, Schutzhüllen, USB-Hubs & Co.

Kärcher & Co.: Hochdruckreiniger mit App, Akku oder Kabel ab 55 Euro

Kärcher & Co.: Hochdruckreiniger mit App, Akku oder Kabel ab 55 Euro

Laptop in günstig: Chromebooks als flotte Windows-Alternative ab 149 Euro

Laptop in günstig: Chromebooks als flotte Windows-Alternative ab 149 Euro

Das Gerücht eines Samsung Galaxy Note 3 Lite ist nicht neu. Eigentlich vermutete man, dass mit dem Note 3 gleich noch mindestens eine günstigere Ausführung des Samsung-Stift-Phablets vorgestellt werden würde – wenn nicht sogar mehrere . Wie wir mittlerweile wissen, war dies nicht der Fall. Laut Sammobile wird das "Billig-Note-3" jedoch nun Anfang nächsten Jahres auf dem Mobile World Congress vorgestellt.

Während Sammobile die Existenz und die geplante Vorstellung des Galaxy Note 3 Lite auf dem MWC "bestätigt", wird bei den technischen Daten wie bisher nur gemutmaßt. Die gut informierte Quelle des Samsung-Blogs war wohl in dieser Beziehung gerade nicht besonders redselig. Das Display der günstigen Note-3-Version soll demnach also zwischen 5,49 und 5,7 Zoll groß sein und statt mit Super-AMOLED-Technologie mit einem LCD-Panel daherkommen. Auch die Kamera wäre den bisherigen Gerüchten zufolge im Vergleich zum Original etwas abgespeckt: 8 Megapixel soll die Auflösung betragen.

Während ein Note 3 Lite in unseren Augen durchaus einen Sinn macht, erschließt sich uns dieser bei einem Galaxy Grand Lite nicht. Auch dieses Handy wird Samsung Sammobile zufolge auf dem MWC vorstellen. Die Koreaner würden mit dem Gerät also eine Billig-Version ihres eh schon Billig-Phablets Galaxy Grand auf den Markt schmeißen. Genauer gesagt würde sich das Grand Lite zwischen dem ersten Grand und dem gerade angekündigten Grand 2 ansiedeln – ein bisschen viel Grand für unseren Geschmack. Wahrscheinlich hatte Samsung vom ersten Grand noch einige Komponenten rumfliegen und hat mal auf die Schnelle noch "was zusammengebastelt", das – zumindest auf den ersten Blick – nach einem neuen Smartphone aussieht.

Dem Bericht von Sammobile zufolge besitzt das Grand Lite ein 5-Zoll-Display mit WVGA-Auflösung. Der auf 1,2 GHz getaktete Prozessor besitzt vier Kerne. Neben 1 GByte RAM gibt es 8 GByte internen Speicher, der per microSD-Slot erweiterbar ist. Der Akku des Handys besitzt eine Kapazität von 2100 mAh. Während die Haupt-Kamera 5 Megapixel auflöst, bietet die Front-Cam nur VGA-Auflösung. Laut Sammobile läuft auf dem Grand Lite aktuell Android 4.2, man vermutet jedoch, dass sich dies bis zum MWC noch ändern könnte.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.