Play Store: Android-Apps direkt über Suchergebnisse installieren

Play Store: Android-Apps direkt über Suchergebnisse installieren

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Android-Zwerge: Mini-Smartphones bis 4 Zoll ab 45 Euro

Android-Zwerge: Mini-Smartphones bis 4 Zoll ab 45 Euro

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Das beste Filament für 3D-Drucker: 14 Sorten PETG im Test

Das beste Filament für 3D-Drucker: 14 Sorten PETG im Test

Starthilfe: Powerbanks, Powerstations und Ladegeräte für Autobatterien

Starthilfe: Powerbanks, Powerstations und Ladegeräte für Autobatterien

Google erweitert seine Suchmaschinen-App für Android um eine neue Funktion. Nutzer können Apps damit direkt aus den Suchergebnissen heraus auf ihrem Smartphone oder Tablet installieren. Eine Umleitung über den Play Store, wie sie bislang üblich war, ist damit nicht mehr nötig.

Nach Eingabe des Suchbegriffs listet Google neben Links zu Websites auch passende Apps im Play Store auf. Diese können direkt in der Ergebnisliste angeklickt werden. Nach dem Klick öffnet sich ein Fenster, das die geforderten Zugriffsrechte der App auflistet. Werden diese vom Nutzer bestätigt, wird er direkt zur App-Beschreibung geführt. Hier findet sich neben Screenshots und Nutzerbewertungen auch der Installationsbutton. Wird dieser angeklickt, wird die App aufgespielt.

Die Direktinstallation ist aktuell im Rahmen eines Testlaufs nur für ausgewählte Android-Nutzer verfügbar. Verläuft die Testphase erfolgreich, könnte die Funktion schon bald für alle zur Verfügung stehen. Eine konkrete Termin-Ankündigung seitens Google gibt es bislang jedoch noch nicht.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.