Pixelwahnsinn: Samsung plant 4K-Smartphones mit 800 ppi

Pixelwahnsinn: Samsung plant 4K-Smartphones mit 800 ppi

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.

Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.

Schon ab 950 Euro: Das beste E-Bike mit Mittelmotor finden

Schon ab 950 Euro: Das beste E-Bike mit Mittelmotor finden

An der einen Stelle zieht Samsung nach, an der anderen legen die Koreaner vor. Nachdem Apple kürzlich mit dem iPhone 5S das erste Smartphone mit 64-Bit-Architektur vorstellte, fühlt sich Samsung wohl an seiner Ehre gepackt. Auf dem hauseigenen Analyst Day haben die Koreaner bekanntgegeben, an einer 64-Bit-ARM-CPU zu arbeiten.

Möchtig vorlegen statt nur nachziehen will Samsung in Sachen "Pixel". Ab 2015 möchte der Konzern Smartphones mit 4K-Ultra-HD-Auflösung (UHD ) verkaufen. Im Klartext hieße das 3840 × 2160 Pixel – oder beispielsweise rund 800 ppi bei 5,5 Zoll. Über Sinn oder Unsinn ließe sich an dieser Stelle trefflich streiten. Schließlich hält 4K-UHD derzeit gerade mal bei Highend-TV-Geräten Einzug, und selbst da gibt es aktuell noch kaum Content, der die Auflösung auch wirklich ausreizt.

Sinn ergäben die vielen Pixel auf einem kleinen Display bei der 3D-Darstellung. Bei autostereoskopischen Bildschirmen oder bei Bildschirmen mit Polfilter-Brillen halbiert sich nämlich die Auflösung, da die Anzeige den Inhalt für jedes Auge separat darstellen muss. Vielleicht gibt es 2015 dann also richtig hochauflösende 3D-Fonblets von Samsung .

LG hatte im August einen Prototypen eines Smartphone-Displays vorgestellt , der QHD auflöst – also Quad-HD beziehungsweise viermal 720p respektive 2560 × 1440 Pixel. Damit hat Samsungs Marketing-Abteilung wieder die Nase vorne, was die koreanische Lokalrivalität angeht. LGs Display hat ja schließlich "nur" 538 ppi.

Quelle: Sammobile

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.