Philips: 80 Prozent aller TV-Geräte in 2015 mit Android

Philips: 80 Prozent aller TV-Geräte in 2015 mit Android

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Android-Zwerge: Mini-Smartphones bis 4 Zoll ab 45 Euro

Android-Zwerge: Mini-Smartphones bis 4 Zoll ab 45 Euro

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Das beste Filament für 3D-Drucker: 14 Sorten PETG im Test

Das beste Filament für 3D-Drucker: 14 Sorten PETG im Test

Starthilfe: Powerbanks, Powerstations und Ladegeräte für Autobatterien

Starthilfe: Powerbanks, Powerstations und Ladegeräte für Autobatterien

Wie das US-Techblog AndroidCentral berichtet, sprach Philips auf einer Pressekonferenz in Malta über die Pläne seiner TV-Sparte für das Jahr 2015. Dem Bericht zufolge soll im laufenden Jahr auf 80 Prozent aller Fernseher des Unternehmens Android TV als Betriebssystem installiert sein.

Alleine in der ersten Jahreshälfte sollen 38 neue Geräte von Philips mit Googles TV-OS erscheinen. Android TV OS soll nicht nur den hochpreisigeren Geräten vorbehalten bleiben, auch auf günstigeren Einstiegsgeräten soll das Betriebssystem laufen. Aber auch die Fernseher der Ambilight-Serie kommen AndroidCentral zufolge zukünftig mit Android TV OS. Es handelt sich dabei um TV-Geräte mit speziellem Lichtsystem, die das Sichtfeld im Auge des Betrachters größer erscheinen lassen und die Augen schonen sollen.

Neben der Ankündigung, das Unternehmen werde den Großteil der 2015er-TVs mit Android ausstatten, verriet Philips auf der Pressekonferenz noch, dass man eine Partnerschaft mit den Spieleentwicklerstudios Gameloft und Electronic Arts eingehen werde. Über 200 Cloud-basierte Spiele will Philips so zukünftig exklusiv den eigenen Kunden zur Verfügung stellen.

Auch vom Hersteller LG gibt es übrigens aktuelle Smart-TV -News: Im Laufe des Jahres soll der Konzern ein Update auf WebOS 2.0 für die 2014er-Fernsehgeräte veröffentlichen. Wie CNET berichtet , soll die Aktualisierung „irgendwann in der zweiten Jahreshälfte“ für alle TVs aus dem vergangenen Jahr mit webOS 1.0 als Betriebssystem weltweit zur Verfügung stehen. Neben diversen neuen Features soll auch die System-Performance spürbar verbessert werden.

Quelle: AndroidCentral (via )

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.