Patent: Apple arbeitet an einem Stylus

Patent: Apple arbeitet an einem Stylus

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.

Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.

Schon ab 950 Euro: Das beste E-Bike mit Mittelmotor finden

Schon ab 950 Euro: Das beste E-Bike mit Mittelmotor finden

Apple und der Stylus – eine einzigartige Beziehung. Zu Lebzeiten des ehemaligen CEOs und Mitbegründers Steve Jobs war der digitale Stift im Universum von Apple verboten. „Wer will denn schon einen Stylus?“ fragte Jobs auf der Vorstellung der ersten iPhone-Generation. „Du gibst es hin und her und dann verlierst du's“ – fügte er hinzu und sprach die kapazitive Touchscreen-Technologie gut. Mittlerweile haben sich die Zeiten geändert, fast acht Jahre sind vergangen. Unternehmen wie Adonit oder Wacom haben sich auf das Thema Stylus spezialisiert und zeigen, dass der Bedarf in einer von Touch-Displays umgebenen Welt noch da ist. Ein Patent zeigt, dass Apple an einem Stylus arbeitet. Fragt sich nur: Möchte der Technologiekonzern nun ein Stück von diesem Kuchen ab haben, oder ist es viel mehr eine sinnvolle Ergänzung für etwas Neues? Vielleicht für das noch nicht existierende iPad Pro…

Vieles geht aus der Beschreibung des Patentantrags nicht hervor. So wie es aussieht, wird der Stift unter anderem auch auf Papier schreiben können. Die Smartness an der Sache: Die Schreibbewegung kann interpretiert und digital auf ein anderes Gerät übertragen werden. Ähnlich wie die RE-Kamera von HTC soll der Stift nur dann funktionieren und sich selbst einschalten, wenn man ihn in die Hand nimmt – eine Quasi-Always-On-Funktion.

Bleibt abzuwarten, was Apple 2015 alles vorhat...

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.