Apple und der Stylus – eine einzigartige Beziehung. Zu Lebzeiten des ehemaligen CEOs und Mitbegründers Steve Jobs war der digitale Stift im Universum von Apple verboten. „Wer will denn schon einen Stylus?“ fragte Jobs auf der Vorstellung der ersten iPhone-Generation. „Du gibst es hin und her und dann verlierst du's“ – fügte er hinzu und sprach die kapazitive Touchscreen-Technologie gut. Mittlerweile haben sich die Zeiten geändert, fast acht Jahre sind vergangen. Unternehmen wie Adonit oder Wacom haben sich auf das Thema Stylus spezialisiert und zeigen, dass der Bedarf in einer von Touch-Displays umgebenen Welt noch da ist. Ein Patent zeigt, dass Apple an einem Stylus arbeitet. Fragt sich nur: Möchte der Technologiekonzern nun ein Stück von diesem Kuchen ab haben, oder ist es viel mehr eine sinnvolle Ergänzung für etwas Neues? Vielleicht für das noch nicht existierende iPad Pro…
Affiliate-Information
- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.