Wie auf den von Pocketnow veröffentlichten Bildern gut zu erkennen ist, kommt das R7 Plus anscheinend mit Fingerabdruck-Sensor auf der Rückseite und ohne kapazitive Tasten unterhalb des Displays wie beim R7. Was die technischen Daten angeht, spricht die chinesische Zulassungsbehörde TENAA von einem 5 Zoll großen Display beim R7. Beim R7 Plus darf man demnach mit einem Bildschirm um die 5,5 bis 6 Zoll rechnen.
Der TENAA zufolge hat das R7 einen Snapdragon-615- oder MediaTek-MT6752-Prozessor verbaut – abhängig vom Provider, bei dem das Handy in China erworben wird. Neben 3 GByte RAM und 16 GByte internem Speicher (erweiterbar um bis zu 200 GByte) soll das R7 eine 13-Megapixel-Haupt- und eine 8-Megapixel-Front-Kamera haben. Der Akku des Gerätes soll eine Kapazität von 2320 mAh haben, als Betriebssystem soll Android 4.4.4 KitKat installiert sein.