Warum sich das OnePlus One so großer Beliebtheit erfreut, erschließt sich nach kurzem Blick auf Preisschild und technische Daten: Für 269 Euro (16-GByte-Version) respektive 299 Euro (64-GByte-Ausführung) bekommt man ein Smartphone mit 5,5 Zoll großem Full-HD-Display, Quad-Core-Prozessor von Qualcomm (Snapdragon 801), 3 GByte Arbeitsspeicher und einer 13-Megapixel-Kamera von Sony. Bei der High-End-Handy-Konkurrenz darf man eine gute Ecke mehr Kohle für vergleichbare Devices auf die Theke legen.
Wie OnePlus gerade im hauseigenen Blog erklärt, ist sein „Flaggschiff Killer“ One zukünftig jeden Dienstag für 24 Stunden ohne Einladung zu haben . Konkret nennt OnePlus einen Zeitrahmen von 9.00 Uhr morgens (8.00 Uhr GMT) bis 09.00 Uhr am Folgetag. Was die beiden Ausführungen des Smartphones angeht, gibt es hierbei keine Einschränkungen: Sowohl die weiße Version (mit 16 GByte Speicher) als auch das schwarze One mit 64 GByte internem Speicher soll wöchentlich dienstags im angegebenen Zeitraum erhältlich sein.
Haken an der Sache dürfte allerdings sein, dass man höchstwahrscheinlich nur zuschlagen kann, solange der Vorrat reicht. Wie groß die dienstägliche Charge ist, verrät OnePlus in seiner Ankündigung nicht. Server-Zusammenbrüche, ick hör dir (weiterhin) trapsen? Für den Rest der Woche darf das Smartphone wie bislang schon käuflich erwerben, wer eine Einladung erhält. Käufer des Telefons dürfen jeweils weitere Einladungen aussprechen.
Weitere Informationen findet Ihr in unserem Testbericht zum OnePlus One und im Test-Video.