Den Start hat Anfang April der Tech-Whistleblower @evleaks gemacht, indem er ein Bild und den Namen des Gerätes über Twitter veröffentlichte. Das Bild ist allerdings von nicht allzu hoher Qualität, und nähere Informationen gab es leider auch nicht.
Wenige Tage später berichtete dann aber die chinesische Seite tmtpost erstmals etwas genauer über die Plastikversion des One M8. Zu den Spezifikationen hieß es lediglich, dass diese der Metall-Version sehr ähnlich seien. Dafür berichtet die Seite über einen Preis, der mit 3000 Yuan (umgerechnet 345 Euro) deutlich unter dem des Metall-One liegen dürfte.
Engadget hat zudem aus vertrauenswürdigen Quellen erfahren, dass das M8 Ace ganz ähnliche Spezifikationen wie das Samsung Galaxy S5 besitzt, das sich vom HTC One M8 ja auch nur geringfügig unterscheidet. Das M8 Ace soll demnach ein 5-Zoll-Full-HD-Display und einen 2,5 GHz schnellen Snapdragon 801 von Qualcomm besitzen. Wozu es bisher aber noch keinerlei Informationen gibt, ist die Kamera – hier bleibt noch abzuwarten, ob HTC die gleiche Dual-Kamera des One M8 verbaut, oder auf eine kostengünstigere Alternative setzt.