Mit dem Tegra Note hat Nvidia eine Tablet-Referenz-Plattform auf Basis des Tegra 4 vorgestellt, die OEMs lizensieren und unter eigenem Namen herausbringen können. Das IPS-Display des Tegra Note besitzt eine Auflösung von 1280 × 800 Pixeln. Der interne Speicher beträgt 16 GByte, bei Bedarf lässt er sich durch eine MicroSD-Karte erweitern. Insgesamt ist die Ausstattung nichts außergewöhnliches für diese Preisklasse – abgesehen vom DirectStylus, der wie beim Galaxy Note das Zeichnen und Schreiben auf dem Bildschirm ermöglicht.
Nvidia hat vor wenigen Tagen Android 4.3 als Update für das Tegra Note veröffentlicht. Dieses verbessert die Integration und Reaktion des Stylus, und ergänzt die rückseitige 5-Megapixel-Kamera um einen HDR-Modus. Ob und wann der Chiphersteller auch Android 4.4 (KitKat) serviert, ist bisher nicht bekannt.