Was man für 199 Dollar – in Deutschland wohl dann 199 Euro – bekommt, kann sich sehen lassen: Neben dem neuesten Nvidia-Chip Tegra 4 besitzt das Tablet ein 1280 × 800 Pixel auflösendes 7-Zoll-Display, zwei Kameras (mit 5 Megapixel auf der Rück- und VGA-Auflösung auf der Vorderseite), 16 GByte internen Speicher plus micro-SD-Slot, ein HDMI-Ausgang und Stereo-Lautsprecher auf der Vorderseite. Über die Kapazität des Akkus macht Nvidia zwar keine Angaben, 10 Stunden Wiedergabe von HD-Content soll aber drin sein. Das klingt nach einer ordentlichen Laufzeit.
Ein Special-Feature des Tegra Note ist, wie der Name schon andeutet, ein zum Tablet gehörender Stylus inklusive entsprechender Apps für Notizen oder Zeichnungen. Außerdem soll es als Zubehör für das Tegra Note unter anderem diverse Stylus-Spitzen für verschiedene Schreib- und Zeichen-Situationen und ein Cover mit Stand-Funktion geben. Dank spezieller Bluetooth-Funktionen soll der Flach-PC auch als Game-Controller herhalten können – wie auch immer das aussehen mag. Als Betriebssystem kommt Nvidia zufolge die neueste Android-Version zum Einsatz.
Konkrete Informationen zur Verfügbarkeit in Deutschland macht Nvidia leider bislang nicht. Innerhalb der nächsten Monate soll das Tegra Note über diverse Partner weltweit erhältlich sein, in Europa unter anderem über ZOTAC .
Quelle: Androidnext.de