Ein einziges großes Chaos – hinter den Sinn von Samsungs SIM-Karten-Sperre zu kommen, dürfte selbst für die intelligentesten Köpfe dieses Planeten nicht so leicht sein. Aber eventuell löst sich dieses Problem über kurz oder lang auch von selbst, denn Samsung bekommt gerade die "Macht des Pöbels" zu spüren – und das können die Südkoreaner nicht so einfach ignorieren.
Auf Amazon.de ist das Galaxy Note 3 aktuell mit 2,5 von 5 Sternen bewertet. Dafür haben mittlerweile 139 1-Stern-Rezensionen gesorgt – deutlich über die Hälfte aller Wertungen. In diesen Erfahrungsberichten machen viele Käufer des neuen Samsung Phablets ihrem Ärger um den Region Lock Luft. Aber auch die ebenfalls drohende Gefahr , beim Rooten und Versuch das Note 3 zu modifizieren, könne das Phablet ernsthaften Schaden nehmen, wollen viele nicht hinnehmen und bewerten das Samsung-Phablet deshalb so schlecht, wie es eben geht.
Sollte sich dieser Zustand nicht ändern oder gar verschlimmern, wird Samsung gar nichts anderes übrig bleiben, als sich zu überlegen, wie man sich mit der eigenen Kundschaft wieder gut stellen kann. 2,5 Sterne für das neue Super-Phablet kann sich selbst Samsung nicht auf längere Sicht erlauben. Wir gehen ja davon aus, dass sich die Südkoreaner schon in Kürze bezüglich des Region Lock öffentlich zu Wort melden – und wir sind sehr gespannt, ob hier nicht ein deutliches Zurückrudern erfolgt.
Nachdem es von Samsung immer noch keine endgültige und eindeutige Klärung des Sachverhalts gibt, sammeln wir im Forum jetzt Fragen und Unterstützer für einen Fragenkatalog, den wir an den Hersteler schicken werden. Hier findet Ihr den Thread zur Regiolock-Problematik bei Samsung .
Quelle: Allaboutsamsung.de