Nokia: Vier neue Lumia-Geräte am 22. Oktober erwartet

Nokia: Vier neue Lumia-Geräte am 22. Oktober erwartet

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Mini-PCs als Desktop-Ersatz bis 200 Euro: Windows, Linux oder Chrome OS

Mini-PCs als Desktop-Ersatz ab 119 Euro: Windows, Linux oder Chrome OS

Das beste Laptop-Zubehör: Notebook-Unterlagen, Schutzhüllen, USB-Hubs & Co.

Das beste Laptop-Zubehör: Notebook-Unterlagen, Schutzhüllen, USB-Hubs & Co.

Kärcher & Co.: Hochdruckreiniger mit App, Akku oder Kabel ab 55 Euro

Kärcher & Co.: Hochdruckreiniger mit App, Akku oder Kabel ab 55 Euro

Laptop in günstig: Chromebooks als flotte Windows-Alternative ab 149 Euro

Laptop in günstig: Chromebooks als flotte Windows-Alternative ab 149 Euro

Bekanntermaßen will Microsoft die Handysparte von Nokia übernehmen – bis der Deal allerdings endgültig abgewickelt ist, werden wir noch ein paar neue Geräte mit dem Nokia-Schriftzug zu Gesicht bekommen. Als Fakt gilt, dass am 22. Oktober neben dem 6 Zoll-Phablet Lumia 1520 auch das Windows RT-Tablet Lumia 2520 vorgestellt wird.

The Verge wurden Informationen von unternehmensnahen Quellen zugespielt, dass Nokia noch vier weitere Geräte in der Pipeline hat, die zusammen mit den beiden Lumia-Geräten vorgestellt werden sollen. Zudem wird eine neue Zubehör-Kollektion erwartet, von der eines etwas "ziemlich besonderes" sein soll, was auch immer das bedeuten mag. Ob die vier genannten Geräte allerdings Teil der Zubehörpalette sein werden, oder ob es sich um neue Smartphones handelt, ist leider nicht ganz klar. Es ist davon die Rede, dass unter den sechs neuen Geräten mindestens zwei neue Lumia-Geräte sind.

Da das Lumia 1520 international in unterschiedlichen Varianten auf den Markt kommt, ist es durchaus denkbar, dass diese als gesonderte Geräte gezählt werden – darunter würde dann auch die 1520-Variante Lumia 929, die beim US-Provider Verizon erscheinen wird, fallen. Spätestens am 22. Oktober werden wir dann mehr wissen.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.