Das Phablet wäre nicht das einzige Gerät von Nokia, das in diesem Monat kommen soll. Gerüchteweise planen die Finnen auch ein Windows-Tablet mit 10,1 Zoll. Der Flachmann mit dem Codenamen Sirius soll allerdings die abgespeckte Windows-Variante RT bekommen. Ob das gut geht?
Das Phablet dagegen könnte schon mit einer verbesserten Phone-8-Variante kommen: Microsoft will in Kürze das GDR3-Update ausspielen. Unter anderem soll damit eine Unterstützung von besserer Hardware kommen, etwa Quad-Core-Prozessoren oder höhere Bildschirmauflösungen. Derzeit unterstützt Windows Phone nur bis zu zwei Rechenkerne – der Snapdragon 800 mit seinen vier Cores kam deshalb in der Phone-8-Welt bisher noch nicht zum Einsatz. Beim Lumia 1520 könnte sich genau das nun ändern. Außerdem will Nokia offenbar ein AMOLED-Display verbauen. Im Netz ist jetzt ein erstes Bild vom neuen, großen Nokia-Smartphone aufgetaucht, das man durchaus als "echt" einschätzen kann.
Wann das Phablet erscheint, steht noch nicht fest. Die Gerüchteküche glaubt aber, dass Nokia Ende September ein Event in New York plant, auf dem sowohl das Tablet als auch das Lumia 1520 erscheinen sollen.
Quelle: Mobilegeeks