„Wir möchten die Menschen auf eine Reise mitnehmen: Vom Einfangen eines Fotos hin zum Aufnehmen und Teilen der schönsten Momente ihres Lebens“, sagt Stephen Elop, President und CEO, Nokia. „Das Nokia Lumia 1020 gibt Bildern eine neue Bedeutung und baut Nokia´s Führung im Bereich Fotografie weiter aus.“
PureView Oversampling
An dieser Technologie hat der finnische Handy- und Smartphone-Pionier fünf Jahre gearbeitet und das erste Mal im Jahre 2012 mit dem 808 PureView präsentiert. Der Kern dieses Verfahrens wird von einem hochauflösendem 1/1,5-Zoll großen 41-Megapixel Kamerasensor gebildet. Dieser speichert Fotos im 16:9- (7.728x4.354 Pixel) oder 4:3-Verhältnis (7.152x5.368 Pixel). Er ermöglicht die Generierung eines sogenannten Superpixel, das durch sieben gewöhnlichen Bildpunkten geschöpft wird. Die Vorteile: eine erstaunliche Bildqualität, verlustfreies Zoomen sowie gute Leistung bei schwachem Licht. Ein Bonus bei dem Lumia 1020: Aus bereits geschossenen Bildern kann man nachträglich auch rauszoomen und Unentdecktes sehen.
PureView Floating Lens
Diese Innovation debütierte im vergangenen Herbst auf dem Nokia Lumia 920 . Ziel war es, mit dem Telefon hellere Bilder in der Dunkelheit zu machen. Lichtempfindlicher als das menschliche Auge sehen kann. Zahlreiche Tests, als auch unsere Beispielbilder zeigen, dass diese Theorie aufgeht. Wie ist das möglich? Nokia hält sich an die physikalischen Gesetze und löst viel mehr ein grundlegendes Problem, statt etwas neu zu erfinden: Die Kamera erkennt die schlechten Lichtverhältnisse und stellt die Belichtungszeit auf lang ein. Das Problem an dieser Stelle: Jetzt darf sich nichts mehr bewegen. Und genau hier kommt Floating Lens (schwebende Linse) zum Einsatz: Eine optische Bildstabilisierung sorgt dafür, dass nicht verwackelt. Also können Bilder länger belichtet werden, ohne, dass verwackeln oder unscharf werden.
Nokia Camera Pro
Neben seinen zahlreich bestehenden Applikationen, führt Nokia heute eine weitere App für Windows Phone OS ein: Camera Pro. Sie bildet die halbe Miete für großartige Fotos, denn mit ihr lassen sich auf einer simplen Art und Weise Einstellungen wie ISO, Weißabgleich, Belichtungszeit, Fokus und vieles mehr konfigurieren. Für das Hochladen von Fotos auf Sozialen Netzwerken gibt es einen Fotomodus namens Dual Capture. Dieser macht zwei Auszüge gleichzeitig. Einen in der höchsten Auflösung mit 38-Megapixeln und einen mit 5-Megapixeln.
Technische Daten des Nokia Lumia 1020:
- 4,5-Zoll ClearBlack AMOLED mit Puremotion HD+ und WXGA-Auflösung (1.280x768 Pixel)
- Corning Gorilla Glass 3
- QUALCOMM Snapdragon S4 Plus MSM8960 Dual-Core Prozessor 1.5GHz
- QUALCOMM Adreno 225
- 2GB RAM
- interner Speicher 32GB, nicht erweiterbar
- 130,4mm hoch x 71,4mm breit x 10,4mm dick bei 158g
- GSM Quadband (850MHz, 900MHz, 1.800MHz und 1.900MHz)
- UMTS Quadband (850MHz, 900MHz, 1.900MHz und 2.100MHz)
- LTE Pentaband (800MHz, 900MHz, 1.800MHz, 2.100MHz und 2.600MHz)
- WLAN 802.11 abgn
- Carl Zeiss-Kamera mit 41-Megapixeln (= 7.728x5.368 Pixel), primär
- 26mm Brennweite, ƒ/2.2, 15cm Makro, OIS
- 1,2-Megapixel Kamera (= 1.280x720 Pixel) mit ƒ2.4, sekundär
- 2.000mAh Akku
Ergänzend zu den Möglichkeiten sowie der zusätzlichen Akku-Laufzeit kündigt Nokia außerdem den Camera Grip an. Das Zubehörteil ist eine optimale Ergänzung zu den Features des Lumia 1020, die normalerweise Stand-Alone-Kameras vorbehalten sind, wie der eingebaute Xenon-Blitz und der mechanische Shutter. Nokia Camera Grip hat eine Tripod-Stativ-Befestigung und wird voraussichtlich im Juli in den USA für ca. 79 US-Dollar erhältlich sein.
Verfügbarkeit
Das Nokia Lumia 1020 wird zunächst in den USA exklusiv mit AT&T voraussichtlich ab dem 26. Juli zum Preis von 299,99 US-Dollar mit einem Zweijahresvertrag verfügbar sein.
Im Laufe des 3. Quartals wird es voraussichtlich in China und einigen europäischen Märkten verfügbar sein. Zudem wird eine exklusive Variante des Geräts gemeinsam mit Telefónica in einigen europäischen Märkten und Lateinamerika angeboten werden. Das Nokia Lumia 1020 wird in den Farben gelb, weiß und schwarz erhältlich sein.