Am naheliegendsten erscheint uns die Vermutung, dass der Hersteller an diesem Tag das Lumia 1520 vorstellen wird. Die angeblich ursprünglich für den 26. September anberaumte Präsentation des Nokia-Phablets wurde aktuellen Informationen zufolge gerade erst um einige Wochen verschoben – zeitlich würde der 22. Oktober also gut passen.
Wie Pocketnow aufgefallen ist, könnte sich aus dem 22. Oktober auch eine Produktbezeichnung ableiten lassen – aber was genau sollte das Lumia 1022 sein? Ein „besseres“ 1020? Das bisher unter dem Kürzel 1520 bekannte Nokia-Phablet? Wir gehen eher davon aus, dass es sich hierbei um einen Zufall handelt – und dass das Datum nicht in Verbindung mit dem steht, was an diesem Tag vorgestellt werden wird.
Neben dem Nokia-Phablet wäre ja eigentlich auch das Nokia-Tablet mit dem Codenamen Sirius ein heißer Kandidat für eine Präsentation am 22. Oktober. Wenn man dem in der Regel sehr gut informierten Eldar Murtazin glauben schenken mag, wird dieses Gerät an diesem Tag jedoch wohl eher nicht vorgestellt – und eventuell sogar komplett eingestampft werden. Wie der Tech-Insider wissen will , führt sich Microsoft schon so auf, als hätte man Nokias Handy-Sparte übernommen, obwohl der Deal noch gar nicht unter Dach und Fach ist . Murtazin zufolge will MS nicht nur, dass Nokia sein Windows-RT-Tablet einstellt – auch diverse andere Geräte, beispielsweise günstigere Nokia-Smartphones, sollen von der Bildfläche verschwinden.
Das klingt nach ganz schön dicker Luft im Hause Nokia und das, obwohl Microsoft noch nicht einmal offiziell der neue Besitzer des finnischen Handy-Urgesteins ist. Vielleicht hätte man die Option Android als Alternative zu Windows doch etwas ernster nehmen und prüfen sollen?
Quelle: Pocketnow.com