Nexus 5X und Nexus 6P: Deutsche Preise veröffentlicht

Nexus 5X und Nexus 6P: Deutsche Preise veröffentlicht

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Samsung Galaxy S21 vs. S22 vs. S23: 45 % sparen mit dem Vorgänger-Smartphone?

Samsung Galaxy S21 vs. S22 vs. S23: 45 % sparen mit dem Vorgänger-Smartphone?

Alternative Armbänder für die Apple Watch: Hier lässt sich viel Geld sparen

Alternative Armbänder für die Apple Watch: Hier lässt sich viel Geld sparen

Android-Zwerge: Mini-Smartphones bis 4 Zoll ab 45 Euro

Android-Zwerge: Mini-Smartphones bis 4 Zoll ab 45 Euro

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Die Preise der gestern vorgestellten neuen Nexus-Smartphone 5X und 6P sind mittlerweile bekannt. Wer gehofft hatte, dass zumindest das Nexus 5X zu einem guten Preis erscheint, dürfte enttäuscht sein: Es gibt einen Aufpreis in Deutschland.

Das gestern angekündigte Nexus 5X schien mit seinem Preis von 379 US-Dollar ein recht verlockendes Angebot zu sein. Umgerechnet sind das 337 Euro, allerdings konnte man davon ausgehen, dass der deutsche Preis wie üblich etwas über dem Dollarpreis liegen würde. Leider ist das Handy jedoch ein gutes Stück teurer, als mancher wohl erhofft hatte: 479 Euro kostet das Telefon in der Ausführung mit 16 GByte großem internem Speicher. Zwar hat LG diesen Preis noch nicht offiziell kommuniziert, er findet sich jedoch schon etwas versteckt (auf dieser Seite ganz unten) im Google Store.

Huawei hingegen hat die Preise des Nexus 6P schon per Pressemitteilung bekanntgegeben. In den USA beginnt der Spaß mit 32 GByte internem Speicher bei 499 Dollar (umgerechnet 444 Euro), in Deutschland geht es bei 649 Euro los. Für die 64-GByte-Version werden 699, für die 128 GByte-Variante 799 Euro fällig. Das Nexus 6P wird bei uns in den Farben Silber, Schwarz und Weiß zu haben sein.

Zum Verkaufsstart in Deutschland gibt es bislang keine Informationen. In den Vereinigten Staaten, Kanada, Großbritannien, Irland, Korea und Japan können die Smartphones aktuell schon vorbestellt werden, ab dem 19. Oktober sollen in 40 weiteren Ländern Vorbestellungen möglich sein. Dazu dürfte dann wohl auch Deutschland gehören.

Huawei – Pressemitteilung per E-MailLGNexus 5X: LG und Google arbeiten wieder zusammen

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.