Alle Details dazu erfahrt Ihr im folgenden Video:
Wer die Informationen lieber in Textform konsumiert, findet hier noch einmal den Inhalt des Clips:
Wie die Koreaner von ETNews berichten, hat Samsung offiziell bestätigt, dass das neue Galaxy S7 bereits im Januar vorgestellt wird. Das Flaggschiff-Smartphone soll zudem mit einem neuen Prozessor ausgestattet sein, der nicht auf der ARM-Architektur basiert, sondern auf Samsungs eigenen Exynos-M1-Kernen.
Außerdem soll sich die Produktstrategie mit dem neuen Flaggschiff ändern: Zwischen den Flaggschiffen und den Mittelklasse-Geräten wollen die Koreaner ETNews zufolge eine weitere Sub-Premium-Kategorie etablieren, die gleichzeitig die absoluten High-End-Devices stärken soll.
Wie die Unterschiede zwischen Premium und Sub-Premium genau aussehen, bleibt leider im Dunkeln. Das Galaxy S6 gibt es ja ebenfalls bereits in zwei Versionen. Nachdem die Produktentwicklung angeblich bereits im September abgeschlossen wurde, sind in den Weiten des Internets sind derzeit drei verschiedene S7-Versionen unterwegs:
Eines mit dem auf besagten Exynos-M1-Kernen basierenden Mongoose-Prozessor Exyno 8890, eines mit dem Snapdragon 820 von Qualcomm und eines mit dem Exynos 7422, der eine verbesserte Version des in den S6-Modellen verbauten Exynos 7420 sein soll.
Was gibt es sonst noch zum S7 zu sagen? Kürzliche aufgetauchte Patente und von Apple vorgestellte Smartphones deuten auf ein Force-Touch-Feature hin, darüber hinaus geistern noch USB-C und eine 20-Megapixel-Dual-Kamera durch die Gerüchteküche. Es wird spannend.