Nächstes iPhone soll erheblich bessere Kamera haben

Nächstes iPhone soll erheblich bessere Kamera haben

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.

Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.

Schon ab 950 Euro: Das beste E-Bike mit Mittelmotor finden

Schon ab 950 Euro: Das beste E-Bike mit Mittelmotor finden

Anfang dieser Woche haben wir Euch von Sonys neuem Bildsensor berichtet und Euch mitgeteilt, dass viele Hersteller diesen für ihre Flaggschiffe verwenden könnten. John Gruber, ein Apple-Experte, der sich in der Vergangenheit als authentische Quelle bewies, sagt nun, dass die Kamera im nächsten iPhone das wohl größte Kamera-Upgrade aller Zeiten sein werde.

Der Blogger meint , dass die Qualität ähnlich wie bei den DSLR-Kameras sein soll. Die genauere Technik konnte er selbst nicht beschreiben, es soll sich um eine Art Zwei-Linsen-System handeln. Ob es sich bei dem Sensor tatsächlich um Sonys Exmor RS IMX230 handelt, der ebenfalls mit DSLR-ähnlichen Fähigkeiten beworben wird, können wir mit absoluter Genauigkeit nicht sagen, es spricht jedoch nichts dagegen.

Auch in den beiden aktuellen iPhone-Modellen setzt das Unternehmen aus Kalifornien auf die Bildsensoren von Sony. Wie bereits erwähnt, sollen die Informationen authentisch sein. Sonys Sensor wird übrigens ab dem Frühjahr 2015 an Hersteller ausgeliefert, das würde zum Release des nächsten iPhones passen, welches kurz danach in die Produktion gehen sollte.

Über: mobiFlip

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.