Beim Umstieg werden Kontakte, Textnachrichten, Fotos und Lesezeichen auf das iPhone übertragen. Außerdem richtet die Software E-Mail-Accounts automatisch ein, überträgt Kalender und DRM-freie Multimedia-Dateien wie Musik und Videos. Für Apps gibt es eine Vorschlagsliste. Das System schlägt automatisch Gratis-Apps aus dem App Store vor, die vergleichbar sind zu installierten Android-Apps. Kostenpflichtige Apps landen auf einer Wunschliste.
Ob die Move-to-iOS-App im Google Play Store gelistet werden wird oder nur über einen direkten Download der *.apk zu haben ist, hat Apple bislang nicht gesagt.
Mit diesem Schritt zeigt Apple, dass Android nicht gerade unwichtig ist – so wie man's früher mit Windows gemacht hat.