Das Moto G2 wird der Webseite Mallandaonoandroid.com zufolge ebenfalls ein 720p-Display haben. Bei der angegebenen Pixeldichte von 320 ppi käme der Bildschirm auf eine Größe von 4,6 Zoll – 0,1 Zoll großer als beim Vorgänger. Außerdem soll wieder eine Quad-Core-CPU mit Adreno-305-GPU und 1 GByte RAM zum Einsatz kommen. Die rückseitige Kamera macht dem Gerücht zufolge allerdings den bitter nötigen Sprung von 5 auf 8 Megapixel. Außerdem ist laut Mallandonoandroid ein zweiter SIM-Kartenslot an Bord – ob es diesen in allen Märkten geben wird, ist jedoch nicht bekannt.
Einen Hinweis auf den Preis gibt es in dem Leak zwar nicht. Angesichts der gegenüber dem Moto G kaum verbesserten technischen Daten erscheint eine Preissteigerung allerdings unwahrscheinlich. Mein Tipp wäre, dass Motorola das Moto G2 mit einem Preis von rund 150 Euro ins Weihnachtsgeschäft schickt. Viel mehr Zeit darf man sich dann auch nicht mehr lassen, denn irgendwann ist der Vorsprung gegenüber der Konkurrenz im Einsteiger-Segment dahingeschmolzen.
Quelle: Mallandaonoandroid (via )